Auf der Eröffnungspressekonferenz der Veranstaltung am Mittwoch betonten die drei Duos ihre Vorfreude auf die diesjährige Ausgabe des Turniers, das auf der Donauinsel, der Hauptbühne für diesen Sport in Österreich, ausgetragen wird.
Åhman und Hellvig waren die Sensationen der Europameisterschaften 2022 in München. Bei ihrem Turnierdebüt schrieben die Schweden Geschichte und verhinderten sie zugleich, indem sie als erstes Team ihres Landes den Titel holten, Mol und Sørum im Halbfinale ausschalteten und die Hoffnung der Norweger beendeten, zum fünften Mal in Folge Gold zu holen.
Um ihren Titel erfolgreich verteidigen zu können, müssen die Schweden allerdings ein wenig den fehlenden Spielrhythmus überwinden. Die beiden haben seit zwei Monaten nicht mehr international gespielt, da sich Hellvig bei der Volleyball World Beach Pro Tour Ostrava Elite16 im Juni an der Hand verletzt hat. Åhman und Hellvig kehrten am vergangenen Wochenende mit einem Sieg bei einem lokalen Turnier in ihrem Land auf das Spielfeld zurück, werden aber diese Woche in Wien in einem viel größeren Ausmaß getestet.
"Leider habe ich dieses Problem mit meiner Hand, aber ich fühle mich jetzt gut. Es ist alles verheilt und ich freue mich darauf, zurück zu sein und hier in Wien zu spielen. Wir haben noch nie in einem solchen Stadion gespielt und freuen uns sehr darauf." - Jonatan Hellvig
Die Lettinnen, die auch die Europameisterschaften 2019 in Moskau gewonnen haben, wollen in diesem Jahr ihren dritten Titel in fünf Jahren holen. Sollten sie erfolgreich sein, wären Tina und Anastasija nach den Italienerinnen Laura Bruschini und Annamaria Solazzi, die 1997, 1999 und 2000 den kontinentalen Titel holten, erst das zweite Frauenteam, das drei verschiedene Ausgaben des Turniers gewinnt.
"Wir sind jetzt in guter Form. Wieder im Finale zu stehen, wäre wirklich ein Traum, der in Erfüllung geht. Aber wir sind einfach sehr glücklich und aufgeregt, hier in Wien zu sein. Es ist eines der beliebtesten Turniere für Spieler*innen aus der ganzen Welt und wir hoffen, dass wir unser Bestes geben und so viel Spaß wie möglich haben können." - Tina Graudina
Die amtierenden Olympiasieger und Weltmeister Mol und Sørum sind am Dienstag, nur 48 Stunden vor ihrem Debüt, in Wien eingetroffen. Sie kommen aus Montréal, Kanada, wo sie am Sonntag ein Beach Pro Tour Elite16-Event gewonnen haben.
Als Gewinner von vier aufeinanderfolgenden Ausgaben der Europameisterschaft von 2018 bis 2021 haben die Beach Volley Vikings eine unglaubliche Erfolgsbilanz in Wien: Sie haben jedes einzelne Turnier in der Stadt gewonnen.
"Wir sind ein bisschen müde und haben Jetlag, aber das wird kein Problem sein. Es ist ein langer Weg bis zum Finale, aber wir freuen uns sehr, wieder auf der Donauinsel zu sein. Es ist das größte Turnier des Jahres und wir sind sehr dankbar, dass es wieder hier in Wien stattfindet. Hier hat für uns alles angefangen und wir können es kaum erwarten zu spielen." - Christian Sørum
Tina und Anastasija werden als erste der drei ihr Debüt geben, denn die Lettinnen treffen am Mittwoch um 14:00 Uhr auf die Ukrainerinnen Valentyna Davidova und Ievgeniia Baieva. Die Männer spielen erst am Donnerstag. Mol und Sørum treffen um 09:00 Uhr auf die Israelis Eylon Elazar und Netanel Ohana und Åhman und Hellvig geben um 11:00 Uhr ihr Debüt gegen die Österreicher Christoph Dressler und Mathias Seiser.